Beide Mannschaften im Finale - Spielbericht
Beim Futsalturnier der Schulauswahlen entwickelten sich in der Gruppenphase die ersten vier Spiele sehr spannend. Alle Mannschaften spielten auf Augenhöhe und die Spiele wurden nur knapp mit einem Tor Unterschied entschieden. Erst in den letzten beiden Spielen gab es klare Ergebnisse. Den Einzug ins Finale schafften schließlich das BG Tamsweg als Gruppensieger und die zweitplatzierte Mannschaft der NMMS St.Michael. Im Finale konnten die Spieler von Coach Horst Seifter ein sehr gutes Spiel abliefern und lagen bald mit 3:0 in Führung, am Ende wurde es ein ungefährdeter 4:2 Sieg. Die NMS Mariapfarr beendete das Turnier der besten Spieler aus den 1.-4. Klassen auf Platz drei, für die NSMS Tamsweg blieb nur der 4. Platz.
Bester Torschütze des Turniers war Vendel Takacs von der NMMS St. Michael mit 6 Toren, vor Daniel Thanner (NMS Mariapfarr) 5 Tore, sowie Matthias Brugger und Jakob Lerchner (beide BG Tamsweg) mit je 4 Toren.
In den Pausen „der Großen“ trugen die Spieler der Schülerligamannschaften ein Aufbauturnier für die Freiluftsaison aus. Dabei wurde ein klassisches Hallenfußballturnier mit Bande und Filzball gespielt. Die Mannschaften der NSMS Tamsweg und des BG Tamsweg gaben in diesem Turnier klar den Ton an und lagen nach Ende der Gruppenphase ex aequo mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 8:0 auf Platz eins. Dementsprechend spannend und eng verlief das Finale. Nach dem Führungstreffer der Sportmittelschule konnten die Gymnasiasten bald ausgleichen. Kurz vor Schluss führte ein Fehler in der Defensive vom BG zum Siegtreffer der Spieler von Trainer Werner Glösel.
Den dritten Platz holte sich wie in der Schulauswahl die NMS Mariapfarr, auf Platz vier beendete die NMMS St. Michael das Turnier der Schülerligamannschaften. Torschützenkönig wurde mit 8 Treffern Lorenz Kreiter vom BG Tamsweg, vor Gergö Kovacs (4 Tore) sowie Fabio Sampl und Armin Celebic alle von der NSMS Tamsweg.
Bei den Landesmeisterschaften in Bischofshofen konnte unsere Mannschaft vom Gymnasium Tamsweg technisch und läuferisch gut mithalten. Individuelle Fehler und die mangelnde Chancenverwertung brachten nach der Vorrunde nur den enttäuschenden vierten Platz. Speziell im Spiel gegen die NSMS Kaprun wäre ein Sieg möglich gewesen, die Niederlage schmerzte sehr. Im Spiel um Platz 7 wurde der Bezirksmeister aus dem Pongau die NMMS St. Johann im Siebenmeterschießen besiegt.
Die zwei anderen Gruppengegner des BG Tamsweg - das überraschend starke Borromäum Salzburg und die SNMS St. Gilgen - standen im Finale. In einem tollen und dramatischen Futsalmatch setzten sich die spielerisch überlegenen Spieler des Borromäum, angetrieben von zwei Spielern der Red Bull Akademie, mit 4:3 gegen die körperlich extrem robusten St. Gilgener durch. Als Edelfan auf der Tribüne Stürmerlegende und Red Bull Co-Trainer Alexander Zickler, der seinem Stiefsohn in den Reihen des Borromäum genau auf die Beine schaute und sich am Ende über den Torschützenkönig freute - stilecht mit der Rückennummer 7.