Kategorie "Neues Sprachrohr"
Kategorie "Klassische Rede"
|
Exkursion der 5a ins Haus der Natur und zu den Salzburger Nachrichten (SN)
Das biedere Museum war einmal, heute zeigt sich das Haus der Natur nicht nur von außen in neuer Gestalt. In über 35 Ausstellungen, dem Science Center und jährlich wechselnden Sonderausstellungen bietet das Haus der Natur Faszinierendes und Interessantes, Kurioses und Wissenswertes zu zahlreichen Themenbereichen aus Natur und Technik. Die Schülerinnen und Schüler konnten am Vormittag dieses besondere Erlebnis genießen. Besonders gelungen ist die diesjährige Sonderausstellung Wale – Riesen der Meere. Wale sind wahrhaftige Riesen der Meere und wahre Rekordhalter. Ein Blauwal wird so lang wie drei Autobusse, Orcas schwimmen bis zu 55 km/h schnell und ein Pottwal taucht in Tiefen bis 3.000 Meter. Kaum ein anderes Säugetier übt eine derartige Faszination auf den Menschen aus. Am Nachmittag stand ein Besuch bei den Salzburger Nachrichten, der interessantesten Zeitung Österreichs (so deren Slogan), auf dem Programm. Nach einem spannenden Vortrag von Thomas Reiner, einem der Marketingexperten, führte dieser durch das ganze Haus. So erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick, wie die SN Tag für Tag gemacht werden: Journalistinnen und Journalisten, die bis zuletzt an ihren Texten feilen, überdimensionale Druckmaschinen, die man mit zwei Tonnen schweren Papierrollen füttert, sowie 600 Zusteller, damit die Zeitung spätestens um sechs Uhr in der Früh vor der Haustür liegt. Und mit dem für viele Schülerinnen und Schüler erfreulichen und freimütigen Bekenntnis von Thomas Reiner, dass sich selbst in einem so professionellen Produkt wie einer Tageszeitung im Schnitt etwa zehn bis 15 Fehler befinden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |