nawi sprachen sozial kunst sport

Selbstverteidigungskurs 6. Kl.

Unter der fachkundigen Anleitung von Thomas Post Uiterweer, Leiter der „Schools of Kung Fu“ in Murau, erlangten die Schüler:innen wertvolle Tools zur Selbstverteidigung. Die Schüler:innen erlernten nicht nur Befreiungsgriffe, sondern sie erfuhren auch, wie wichtig achtsame Selbstverteidigung ist. Das Projekt betonte auch die Prävention durch Diplomatie und Konfliktvermeidung. Es wurde vermittelt, dass Selbstverteidigung nicht nur physische Fähigkeiten und die richtige Technik umfasst, sondern auch mentale Stärke und Reaktionsschnelligkeit erfordert.

Das Feedback der Schüler war äußerst positiv. Sie waren begeistert von den gewonnenen Fertigkeiten und dem gestärkten Selbstbewusstsein. Sie haben nicht nur gelernt, wie sie sich in potenziell gefährlichen Situationen schützen können, sondern auch, wie sie diese schon im Vorfeld minimieren können.

Insgesamt war das Projekt ein Erfolg und zeigte, dass Selbstverteidigung und Achtsamkeit Hand in Hand gehen können und sollen. Die 6. Klasse hat wertvolle Fähigkeiten erworben, die sie auf eine sicherere und respektvollere Zukunft vorbereiten.