Prof. Markus Maier

Markus Maier

Die Schulgemeinschaft trauert um Prof. Markus Maier.
Prof. Maier unterrichtete seit 2013 an unserer Schule Musik, Informatik und Digitale Grundbildung. Er hielt Erste Hilfe-Kurse und war bis zu seiner Erkrankung auch als Personalvertreter tätig.

Seine große Leidenschaft galt der Musik - er war ein hervorragender Trompeter, spielte in zahlreichen Formationen innerhalb und außerhalb des Lungaus und gab
sein Wissen u.a. auch im Musikum Lungau weiter.
Die musikalische Umrahmung mit diversen Bläserformationen bei Schulveranstaltungen, Gottesdiensten und beim Tag der offenen Tür waren musikalische Highlights.
Aber nicht nur musikalisch, sondern auch multimedial und technisch war Prof. Maier immer am neuesten Stand. Er unterstützte Musiker:innen und Schüler:innen bei ihren
Online-Auftritten, unser aktueller Schulfilm wäre ohne sein Knowhow so nicht möglich gewesen.


Lieber Markus, deine offene, ehrliche Art - dein Kärntner Schmäh - wird uns immer in Erinnerung bleiben!

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Theresia und seinen 3 Kindern.

Stockerlplatz beim Lateinbewerb

In diesem Jahr war es Dora Vadasi aus der 8. Klasse, die den hervorragenden 3. Platz beim landesweiten Lateinwettbewerb für das Gymnasium Tamsweg belegen konnte.

Krankheitsbedingt fuhr am 25. Februar nur eine kleine Gruppe von 4 Schülerinnen nach Salzburg, um sich dem Übersetzungswettbewerb zu stellen. Anna Zehner aus der 7. Klasse vertrat das BG Tamsweg in der Kategorie Langlatein. (Janna Fellner und Lena Maier mussten wegen Grippe leider zu Hause bleiben.) In der Kategorie Kurzlatein traten neben Dora Vadasi (8a), auch Britta Moder (8a) und Emely Tockner (7a) an. (Alexander Zischmeier war leider krank.)

In beiden Kategorien musste ein sehr anspruchsvoller Text aus Boccaccios Frauengeschichten über Kleopatra übersetzt werden. In dem einen Text ging es um Kleopatras Abstammung, Charakter und Beziehung zu Caesar. Im anderen wurde eine unbekannte Theorie über den Tod der Pharaonin vorgestellt.

Ca. 80 Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesland Salzburg schrieben am Vormittag in der Pädagogischen Hochschule die Klausur. Nach dem Mittagessen in der Mensa der Juridischen Fakultät und einem Freizeitprogramm trafen sich alle SchülerInnen und LehrerInnen in der kleinen Aula der Universitätsbibliothek in Salzburg zur festlichen Siegerehrung.

Danke den Schülerinnen für die Teilnahme und Gratulation an Dora zum 3. Platz!

Musical & Bühnenspiel 2024 auf YouTube

Musical "Lysistrata Reloaded"


Bühnenspiel "Erde"

Absolventen-Vortrag: Dr. Julia Engel

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte Frau Dr. Julia Engel, Absolventin der PMU Salzburg und des BG Tamsweg, die 4A, 6A und 7A Kl. und informierte die Schüler:innen auf beeindruckende Art und Weise über das Studium der Humanmedizin und das Berufsfeld einer Ärztin bzw. eines Arztes.
In einem zweiten praktischen Teil konnten sich die Schüler:innen der vierten Klasse in den Maßnahmen zur Ersten Hilfe, im Umgang mit dem Stethoskop sowie im Überprüfen diverser Reflexe üben, was bei den Jugendlichen auf großes Interesse stieß.
Wir bedanken uns bei Frau Dr. Engel sehr herzlich für die Zeit, die sie sich für unsere Schüler:innen genommen hat, und wünschen ihr weiterhin viel Freude in ihrem verantwortungsvollen Beruf.