Die Basilius-Kathedrale / Schnell erklärt

Rhetorik-Kurs Oberstufe

Am 20.3.2025 besuchte Rhetoriktrainer Thomas Lösch unsere Schule im Rahmen des KUP-Unterrichts. Mehr als 20 Oberstufenschüler:innen holten sich wertvolle Tipps vom Rhetorikprofi und bekamen zusätzlich das Buch "Freie Rede. DAS Praxisbuch" geschenkt. So vorbereitet steht spannenden VWA-Präsentationen bzw. einer erfolgreichen Teilnahme am Salzburger Redewettbewerb nichts mehr im Wege. 

carrie trainer oberstufe trainer 3

Tolle Erfolge beim CrossCountry Lauf 2024

Wir freuen uns und sind gleichzeitig stolz, von hervorragenden Laufleistungen unserer SchülerInnen berichten zu dürfen.
Eine unerwartete, sensationelle Leistung vollbrachte Markus Grall aus Göriach. Als jüngerer Jahrgang der 1A-Klasse, holte er heuer den einzigen Sieg für unsere Schule in der Klasse der 1./2. Klassler. Platz 2 sicherten sich Rosalie Bacher aus Mariapfarr, und Emilia Stolz aus St. Andrä. Ebenfalls am Stockerl Finn Gfrerer aus Zederhaus auf Platz 3 in seiner Klasse.
In die Top Ten liefen Olivia Hubauer-Brenner (4.), Lorena Trojer (5.), Maximilia Hubauer-Brenner (6.), Vincent Karner (6.), Sebastian Aigner (6.), Adnan Ghaus (6.) und Jakob Sampl (7.).

Wir gratulieren jedoch allen LäuferInnen, die sich dieser sportlichen Herausforderung gestellt und diese bravourös gemeistert haben.
Abschließend bedanken wir uns beim Elternverein und der Schule für die Übernahme der Nenn- und Buskosten. In diesem Sinne „jeder Schritt zählt – bleib in Bewegung“.

Prof. Markus Maier

Markus Maier

Die Schulgemeinschaft trauert um Prof. Markus Maier.
Prof. Maier unterrichtete seit 2013 an unserer Schule Musik, Informatik und Digitale Grundbildung. Er hielt Erste Hilfe-Kurse und war bis zu seiner Erkrankung auch als Personalvertreter tätig.

Seine große Leidenschaft galt der Musik - er war ein hervorragender Trompeter, spielte in zahlreichen Formationen innerhalb und außerhalb des Lungaus und gab
sein Wissen u.a. auch im Musikum Lungau weiter.
Die musikalische Umrahmung mit diversen Bläserformationen bei Schulveranstaltungen, Gottesdiensten und beim Tag der offenen Tür waren musikalische Highlights.
Aber nicht nur musikalisch, sondern auch multimedial und technisch war Prof. Maier immer am neuesten Stand. Er unterstützte Musiker:innen und Schüler:innen bei ihren
Online-Auftritten, unser aktueller Schulfilm wäre ohne sein Knowhow so nicht möglich gewesen.


Lieber Markus, deine offene, ehrliche Art - dein Kärntner Schmäh - wird uns immer in Erinnerung bleiben!

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Theresia und seinen 3 Kindern.