Ausgezeichnete VWA

Am 19. April fand das große Finale des 19. österreichweiten Maturaprojektwettbewerbes der FH Kärnten statt. Fast 70 kreative und innovative Projektideen aus sieben Bundesländern wurden in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Engineering, Gesundheit, Soziales, IT und Wirtschaft präsentiert.
Tobias Moser (8A) konnte sich den großartigen 1. Platz in der Kategorie "Vorwissenschaftliche Arbeiten" und 1000€ Siegesprämie mit seiner Arbeit „Herzklappenersatz – Indikationen und Techniken“ sichern.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!

vwa tobias

Ein Zusammenschnitt der Siegerehrung ist im Gym-Instagram zu finden!

Schulmeisterschaften Schwimmen

Wieder ein Jahr, in welchem die Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasium Tamsweg mit vollem Ehrgeiz, Eifer und Elan bei den Schwimmmeisterschaften teilnahmen. Wieder ein Jahr, wo das Bundesgymnasium Tamsweg die meisten Medaillen mit nach Hause brachte. Am 7.Mai fanden die Schwimmmeisterschaften in der „Badeinsel“ Tamsweg statt und die Mitwirkenden des Bundesgymnasium Tamsweg zeigten sich wieder mal von ihrer besten Seite. Vor allem die Schülerin Anna Schaffer erkämpfte sich bei den Wettkämpfen drei Goldmedaillen und trug somit einen großen Beitrag zu den starken Leistungen der Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasium bei.



Hier gibt's Ergebnislisten und Fotos der diesjährigen Schul-Bezirksmeisterschaften Schwimmen:

<< Ergebnislisten VS (pdf) >>  (aktualisiert!)
<< Ergebnislisten Sek1/2 (pdf) >>



Siegerehrungen:


Fotos: GymTamsweg & Rene Pallier

Sammlungen - Wir helfen mit!

Vor dem Advent beginnt das GymTamsweg mit seinen Sammlungsinitiativen in der Aula. Ich darf Ihnen kurz die drei Projekte vorstellen, an denen wir heuer teilnehmen:

Elisabethsammlung mit Caritas:
Von MO 18.11. bis FR 22.11. sammeln wir verpackte, ungekühlt haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel (z.B.: Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Speiseöl, Kaffee, Tee, Honig, Lebensmittel in Gläsern oder Dosen und Fertiggerichte wie z.B. Sackerlsuppen, Kekse, Schokolade, Duschgel, Zahnpasta, Waschmittel etc.). Benannt ist diese Sammlung nach der hl. Elisabeth von Thüringen als Schutzpatronin der Armen. Leider gibt es im Lungau Familien, die große Probleme haben, die alltäglichen Lebensmittelkosten zu bestreiten. Hier wollen wir für die Caritas unseren Beitrag leisten.

Altbrillensammlung mit dem Lions Club Lungau:
Der Kampf gegen Sehbeeinträchtigung und Blindheit ist eines der zentralen Projekte von Lions International seit seiner Gründung. Daher haben wir einen Behälter für Altbrillen aufgestellt, in dem nicht mehr gebrauchte Sehhilfen gesammelt werden. Diese werden dann gesichtet und vor allem in Afrika einer Wiederverwendung zugeführt.

T-Shirt-Sammlung für den Verein MAWI:
Gleichzeitig gibt es bei der Spiegelsäule in der Aula auch eine Sammlungsbox für ausrangierte T-Shirts und Jerseyleintücher. Aus diesen werden Sitzauflagen hergestellt.


Mit der Bitte um Ihre Mithilfe
Klaus Heitzmann

Einladung zum Schulmusical 7. Juni 2024

img 20240529 124028