| Schulautonome Regelung betreffend Berufsorientierung in der Unterstufe | |
| Der SGA hat in seiner Sitzung vom 01.07.1998 folgenden Beschluss gefasst: | |
| Gültig ab 1. 9. 1998 | |
| Die Berufsorientierung wird integrativ auf der 8. Schulstufe im Stundenausmaß von 34 Wochenstunden geführt. | |
| Die Planung für den Unterricht und die Verteilung auf einzelne Unterrichtsfächer erfolgte in einer Jahrgangskonferenz. | |
| Die Verordnung über den Lehrplan zur Führung der Berufsorientierung auf der 8. Schulstufe wurde mit Beginn des Schuljahres 1998/99 in Kraft gesetzt (Nr.2, 1998/99). | |
| Berufskunde | |
| Informationen für die Region Salzburg mit internationalem, laufend aktualisiertem Berufslexikon. | |
| Interessante Links zu den kostenlosen online Services des AMS im Bereich Beruf und Bildung | |
| Berufskompass | |
| Der Berufskompass ist das optimale Tool für die Berufsorientierung. Nach der anonymen Beantwortung des  Fragebogens erhält man ein individuelles Ergebnisprofil sowie eine Liste passender Berufsvorschläge | |
| Forschungsnetzwerk | |
| Das Forschungsnetzwerk ist umfassende Informations- und Serviceplattform für Ergebnisse und Aktivitäten in der Arbeitsmarkt-, Berufs- und Qualifikationsforschung. | |
| Lehrlingskompass | |
| Der Lehrlingskompass ist ein Beruforientierungstest für Lehrstellen-Interessierte. In ca. 15 Minuten erhält man ein individuelles Ergebnisprofil und eine Liste mit passenden Lehrberufen. | |
| Your Choice | |
| Your Choice bietet umfassende Informationen für Schüler/innen und Maturant/innen über Berufsbilder und passende Ausbildungswege. | |
| Qualifikations-Barometer | |
| Das Qualifikations-Barometer zeigt aktuelle Arbeitsmarkt- und Qualifikationstrends auf und ermöglicht so die Einschätzung von Jobchancen und Qualifizierungsbedarf in unterschiedlichen Branchen und Berufen. | |
| Weiterbildungsdatenbank | |
| Die Weiterbildungsdatenbank ermöglicht die individuelle Suche nach Weiterbildungsangeboten in ganz Österreich. | |
| Jobtutor - Projekt »Leonardo da Vinci« | |
| Neben aktuellsten Informationen über den Arbeitsmarkt bietet Ihnen Jobtutor die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu testen und Ihre nächsten Weiterbildungsschritte zu planen. | |
 
				