kunst nawi sozial sport sprachen

BiB-Klassenpreis gewonnen

Buschmann Max (3A) durfte sich über seinen Preis bei der Berufsinformationsbörse (BiB) freuen: einen Erlebnistag für die ganze Klasse im Hapimag Resort St. Michael.

img 20221108 wa0005 img 20221108 wa0003

Prämierte VWA

„Junge Landesforschung“ heißt der Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten, der seit 2016 vom Salzburger Landtag, der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde und dem Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen vergeben wird. Zu den Siegern in der Kategorie „Geschichte und Landeskunde“ zählt auch Stefan Repetschnigg vom BG Tamsweg. Sein Thema lautete: „Die historischen Auswirkungen der Pockenschutzimpfung“. Wir gratulieren herzlich!

IMG 20220927 WA0004  IMG 20220927 WA0009
Fotos: Maria Repetschnigg

ganzer Bericht (regionews.at)

Infos zum Schulanfang

Willkommen im neuen Schuljahr!

information Ein paar wichtige Infos zum Thema "Sichere Schule" vom Bildungsministerium

Ablauf erster Schultag:
ab 7:30 Uhr: Empfang der neuen Erstklassler im Eingangsbereich/Foyer
ab 7:45 Uhr: Allgemeine Informationen/Administratives durch die KVs in den Klassen
10:00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche - Eltern sind herzlich eingeladen!

Dienstag, 13.9.:
4 Stunden Unterricht in allen Klassen, HAUSSCHUH-PFLICHT
(Schulbuchausgabe -> Tasche mitgeben/Abholen, wenn möglich)

ab Mittwoch, 14.9.:
Unterricht lt. Stundenplan

Infoveranstaltung Österreichische Studienstiftung

Präsentationsveranstaltung der Österreichischen Studienstiftung

SAVE THE DATE - Montag, 10. Oktober 2022, 16.00 - 18.00 Uhr (Einlass ab 15.30, Uhr)

Österreichische Akademie der Wissenschaften, Festsaal und Aula, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien und via Live-Stream


Das detaillierte Programm und der Anmeldelink folgen Anfang September 2022.

Die nächste Bewerbungsmöglichkeit für Schüler*innen der Maturaklassen des Schuljahres 2022/23 zur Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung der ÖAW startet am 1. September und läuft bis Ende November 2022.

Info-Flyer
Genauere Informationen/Bewerbung

Gemeinsam helfen

Die 3B und die Firma Radfux unterstützen unsere ukrainischen Gastschüler mit Fahrrädern.
Vielen Dank!